Je zwei Spieler befinden sich in jeder Hälfte des Volleyballfeldes. Die anderen Spieler begeben sich auf dem Spielfeld erst einmal hinter die Grundlinie. Der Trainer bezieht seine Position in Höhe der Pfosten.
Durchführung
Durch den Trainer wird für jeden einzelnen Ballwechsel ein leichter Ball ins Spiel eingebracht. Dieser Wurf ist so gestaltet, dass der Ball den hinteren Teil des Spielfeldes erreicht. Die Spieler müssen dafür sorgen, dass der Ball dem Gegner zugespielt wird. Dabei ist die Wahl der Technik den Spielern überlassen. Direkt, wenn der Ball abgespielt ist, wird die Position mit einem wartenden Spieler getauscht.
Zählweise
Bei der Punktevergabe greifen die Regeln des Volleyballs.
Variationen
Wenn die Spieler bereits über Spielerfahrung verfügen, ist es sinnvoll, Sprünge beim Zurückspielen zu erlauben. Dadurch wird das Team dazu angehalten, keine kurzen, hohen Bälle hinter das Netz zu spielen, die einen harten Angriff der Gegenmannschaft heraufbeschwören könnten.
Das Spielfeld sollte dem Können der Spieler angepasst werden. Als Faustregel gilt: Für kurze Ballwechsel reicht ein kleines Spielfeld. Für lange Ballwechsel wird ein großes Feld genutzt.
Tipps
Es ist zu schwierig, Volleyballtennis mit einem Zusatzball durchzuführen. Das Spiel wird durch die Angriffe einfach zu schnell. Um aber die Spielweise im koordinativen und technischen Bereich zu fördern, können Sprunghandlungen den Spielern verboten werden.
Auf einen Blick
• Sehr gut zum Aufwärmen
• Optimal für die Feldabwehr
• Gut für die Annahme
• Sehr gut für die allgemeine Koordination
• Hohe Belastung