Registrieren

28. April 2014

Trainingsübungen mit Vorhand Smash – Teil 1

Kategorie: Spielformen – Autor: kd – 12:20

Der Vorhand Smash sollte in jeder Trainingseinheit trainiert werden. Der Hintergrund ist ganz einfach, dass dieser Schlag sehr vielversprechend zum Punktgewinn führt oder diesen vorbereitet.

Wann wird Vorhand Smash trainiert?

Eine einzelne Trainingsstunde hat in den meisten Vereinen einen Umfang von ca. 1 – 1,5 Stunden. Die ersten 5 bis 10 Minuten erfolgt häufig ein sportartunspezifisches Erwärmen in Form von Lauf ABC, einem Erwärmungsspiel oder der generellen Aufgabe des Trainers „Macht euch mal warm!“.

Die badmintonspezifische Erwärmung erfolgt unmittelbar danach. Hierbei ist es gängig mit lockeren Clearschlägen zu beginnen. Einige Dropbälle und Aufschläge bzw. die Annahme der Aufschläge sollte ebenso mit in das Aufwärmtraining eingebaut werden. Nun zum Vorhand Smash. Dieser sollte auf jeden Fall nach den Clearschlägen, wenn der Arm bereits „warm gespielt“ ist durchgeführt werden.

Auf jeden Fall ist es sinnvoll während der sportartspezifischen Erwärmung alle Schlagarten durchzuspielen, die auch im Punktspiel relevant sind. Der Vorhand Smash sollte dabei nicht zu kurz kommen. Im Laufe des Hauptteils des Trainings, kann nochmals spezifisch auf diese Schlagart eingegangen werden.

Eine einfache Übung für den Vorhand Smash

Eine recht simple Übung für den Vorhand Smash sieht wie folgt aus: Beide Spieler stehen sich gegenüber. Im Wechsel spielen beide Trainingspartner jeweils 1 x VH Clear und 1 x VH Smash.

Im Detail sieht die Übung so aus. Spieler 1 beginnt die Übung mit einem Vorhand Clearaufschlag. Spieler 2 returniert diesen mit einem VH Clear lang in die Vorhand. Diesen Ball spielt Spieler 1 mit einem Smash auf Spieler 2. Dieser wehrt ihn ab mit einem Clear. Danach spielt. Spieler 1 wieder einen Clear und Spieler 2 ist mit Smash an der Reihe.

Auf diese Art und Weise kann die Übung nahezu unendlich lange durchgeführt werden. Jeder der Beiden Trainingspartner sollte dabei darauf achten alle Schläge möglichst sicher durchzuführen. Wenn beide Spieler zumindest je 3 Clear – Smash Folgen schaffen, so kann das Tempo und damit das Risiko beim Smashschlag erhöht werden.

Autor: Matthias Bormann

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

XHTML (folgende Tags sind erlaubt): <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> . Kommentar-Vorschau ist aktiviert (Javascript wird benötigt).