Registrieren

25. Februar 2016

Spielzüge im Rahmen des Technik- und Taktik-Trainings

Kategorie: Taktik – Autor: kd – 12:56

In den Anfängen des Eishockeys spielte eine bestimmte Taktik im Spiel kaum eine Rolle. Jeder einzelne Spieler vertraute voll und ganz auf seine eigene Kreativität, sodass ein Zusammenspiel eher zufällig entstand. Das ist im modernen Eishockey ganz anders, denn seit sich Spielsysteme mit Angriff und Abwehr entwickelten, ist im Eishockey die Taktik von großer Bedeutung.

Ein taktisch durchdachtes Spiel bietet den Spielern immer noch genügend Raum für eigene Kreativität, doch gibt es verschiedene Spielzüge, die jeder Eishockeyspieler beherrschen sollte und die deshalb im Training erlernt und geübt werden sollten.

Spielen im Team muss geübt werden

Eishockey kann mit wenigen Worten durch drei wesentliche Merkmale charakterisiert werden:

• Schnelligkeit
• Dynamik
• Härte

Als Mannschaftssportart steht jedoch über allem das Spielen im Team. Das ist nur dann möglich und auch effektiv, wenn die Spieler neben den grundlegenden Fähigkeiten, die ihnen ein schnelles, dynamisches und hartes Spiel ermöglichen, auch taktische Kenntnisse besitzen und umsetzen können.

Die Taktik hat im modernen Eishockey daher einen hohen Stellenwert. Bestimmte Spielkombinationen und Spielzüge müssen die Spieler einfach beherrschen, um sie im Spiel zum Vorteil der eigenen Mannschaft anwenden zu können. Ab einem gewissen Leistungsstand der Trainingsgruppe ist es daher Standard, dass bestimmte Spielkombinationen und Spielzüge im Eishockey erlernt werden müssen.

Taktik und Technik sind wichtig

Modernes Eishockeytraining besteht aus einer Kombination aus vielen einzelnen Trainingsbereichen, denn das Eishockeyspiel stellt extrem hohe Anforderungen an jeden Spieler. Die Spieler müssen bestimmte Basisfähigkeiten, wie etwa Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Agilität verfügen. Ebenso gehört das sichere Schlittschuhlaufen dazu. Das Anfängertraining ist daher hauptsächlich darauf fokussiert, die Basisfähigkeiten zu erlernen, zu stabilisieren und zu verbessern.

Doch auch ein hoher Fitnessstand macht aus einem Trainingsteilnehmer noch keinen Eishockeyspieler, denn eishockeyspezifische Bewegungsabläufe, technische und taktische Fähigkeiten machen einen Spieler erst spielfähig. Daher werden bestimmte Spielzüge beim Eishockey im Rahmen des Trainings regelrecht einstudiert. Die Spieler werden so in die Lage versetzt die für den Spielzug notwendige Technik (z.B. der Umgang mit dem Schläger oder die Puckführung) zu beherrschen und den erlernten Spielzug im Spiel taktisch einsetzen zu können.

Erst die Beherrschung wichtiger Spielzüge und das Umsetzen verschiedener Aufstellungen und Taktiken während des Spiels verschaffen dem einzelnen Spieler und der gesamten Mannschaft den entscheidenden Vorteil, und damit die Chance ein Spiel zu gewinnen.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

XHTML (folgende Tags sind erlaubt): <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> . Kommentar-Vorschau ist aktiviert (Javascript wird benötigt).